Für einen sicheren Neustart im Straßenverkehr
Du hast innerhalb der Probezeit einen Verkehrsverstoß begangen und wurdest zur Teilnahme an einem ASF-Aufbauseminar verpflichtet? Kein Problem – wir begleiten dich professionell, respektvoll und ohne Vorurteile durch das Seminar.
Was ist ein ASF-Seminar?
Das Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF) ist ein spezielles Schulungsprogramm, das von der Führerscheinstelle angeordnet wird, wenn Fahranfänger in der Probezeit auffällig geworden sind – etwa durch einen A-Verstoß (z. B. Rotlichtverstoß, Geschwindigkeitsüberschreitung) oder zwei B-Verstöße (z. B. Handy am Steuer, abgefahrene Reifen).
Ziel des Seminars
Ziel des ASF-Seminars ist es, dein Verhalten im Straßenverkehr zu reflektieren, gefährliche Routinen zu erkennen und gemeinsam Strategien zu entwickeln, um zukünftige Verstöße zu vermeiden. Es geht nicht darum, dich zu bestrafen – sondern dir zu helfen, sicher und verantwortungsvoll am Straßenverkehr teilzunehmen.
Der Seminaraufbau
- 4 Sitzungen** à ca. 135 Minuten
- 1 Fahrprobe** zwischen der ersten und zweiten Sitzung
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 bis 12 Personen begrenzt, damit ein vertrauensvoller und effektiver Austausch möglich ist.
Wichtiger Hinweis
- Die Teilnahme ist verpflichtend, wenn du von der Führerscheinstelle dazu aufgefordert wurdest.
- Nach erfolgreichem Abschluss wird dein Führerschein nicht entzogen – allerdings verlängert sich deine Probezeit um weitere 2 Jahre.
- Wer nicht teilnimmt, riskiert den Führerscheinentzug.
Warum bei uns?
Wir bieten ASF-Seminare in angenehmer Atmosphäre mit erfahrenen Fahrlehrern, die dich ernst nehmen und wertschätzend begleiten. Unser Ziel: Dass du gestärkt und sicher zurück auf die Straße kommst.
Jetzt Platz sichern und durchstarten – kontaktiere uns für die nächsten ASF-Termine!